top of page
eck_erden&aufbluehen_Logo_Final.png

Ortho-Bionomy® / Manuelle (Schmerz-) Therapie

Über achtsame Berührungen können Blockaden im Körper gelöst werden.

Ortho-Bionomy® ist eine aus der Osteopathie entwickelte manuelle Therapieform, welche strukturelle, dynamische und energetische Techniken anbietet, um die ganzheitliche Gesundheit des Menschen zu unterstützen und erhalten. Sie wurde in den 1970er Jahren vom Osteopathen Arthur Lincoln Pauls entwickelt.

 

Der Name Ortho-Bionomy® leitet sich von den griechischen Wörtern «ortho» (richtig) und «Bionomie» (Lebensgesetz) ab und spiegelt das Ziel der Methode wider, das natürliche Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen ohne Zwang oder Manipulation. Die Arbeit basiert auf Respekt vor der individuellen Anatomie, achtsamer Wahrnehmung und dem Prinzip, dass nachhaltige Veränderung nur im Einklang mit dem Körper geschehen kann.

 

Über achtsame Berührungen können Blockaden im Körper gelöst werden. Eine leichte Verstärkung der vertrauten Fehlhaltung, lässt den Körper diese erkennen und bewirkt einen Impuls zur Selbstregulation.

Ortho-Bionomy® unterstützt uns im Rahmen unserer persönlichen Möglichkeiten, uns bestmöglich zu entfalten.
 

Behandlung

Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Planen Sie genügend Zeit ein, um nachzuspüren und nachwirken zu lassen. Ich lege grossen Wert auf eine angenehme Atmosphäre, Zeit und Raum sowie Verständnis für die Themen und Anliegen meiner Klient:innen.

 

Für die Behandlung eignet sich bequeme Kleidung, da ich über die Kleider arbeite.

 

Tarif

CHF 100.– pro Sitzung. Gerne dürfen Sie nach der Sitzung in bar oder per Twint bezahlen.

 

Im Verhinderungsfall

Bitte denken Sie daran, sich mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abzumelden. Ansonsten werde ich Ihnen die Sitzung verrechnen.

Mögliche Anwendungsgebiete

Der Tätigkeitsbereich umfasst die Arbeit mit Menschen, die unter Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Stress oder muskulären Dysbalancen leiden. Ortho-Bionomy® eignet sich zur Unterstützung bei chronischen Beschwerden, zur Rehabilitation nach Verletzungen sowie zur Förderung von Entspannung und Körperbewusstsein. Ziel ist es, den Körper in seine natürliche Balance zurückzuführen und nachhaltiges Wohlbefinden zu fördern.

 

  • Alle Arten von akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates

  • Kopfschmerzen

  • Nacken- und Rückenverspannungen

  • Schleudertrauma

  • Schwindel

  • Rückenschmerzen/-verspannungen

  • Bandscheibenvorfall

  • Beckenschiefstand

  • Hüftbeschwerden

  • Knieschmerzen

  • Menstruationsbeschwerden

  • Unfalltrauma

  • Vor und nach Operationen

  • Narbenentstörung

  • Emotionale Stresssituationen

  • Verdauungsbeschwerden

  • Hand- und Fussbeschwerden

  • Körper, Geist und Seele wieder ins Lot bringen

asob_logo_avant_apres.png
Foto Bergsee.jpeg
bottom of page